Die Entwicklung der Barszene in Deutschland hat deutlich an Fahrt aufgenommen. In vielen Städten schießen neue interessante Projekte aus dem Boden, die ganze Szene ist ständig in Bewegung. Aber woher kommt der Nachwuchs für diese Projekte?
Agenda Barcademy Intensivschulung
Barkultur ist Handwerk
Dieses Projekt ist die Idee von Michael Meyer und Sven Wallnewitz, um die Jugend an der Bar zu fördern, die Qualität zu steigern und dem ambitionierten Quereinsteiger eine Plattform zu geben. Ebenso ist es Ziel, den jungen Azubis eine „Spielwiese“ abseits des Ausbildungsalltages zu bieten.
Inhalt der Fortbildung ist es, die Sinne, das Können und den Weitblick zu schärfen. Hierbei geht es nicht irgendeine Prüfungssituation zu schaffen. Wir möchten einer kleinen Gruppe von maximal 15 Personen die Chance geben, sich persönlich so weiter zu entwickeln, dass der Gast, die Kollegen aber auch der ganze Betrieb davon profitieren kann.
Tastings, Schulungen und Vorträge
Tastings, Schulungen, Vorträge sollen sicher hier ihren Platz finden. Ganz wichtig ist das Ausprobieren, das Kennenlernen und das Üben im Umgang mit Materialien und vor allem Produkten, die es an der Standardbar vielleicht nicht gibt.
Eventuell entsteht der Mut, mit dem erworbenen Wissen die Barkarte mit Specials zu erweitern oder gar gänzlich umzustellen. Angedacht ist ebenso, dass es Abends ein freies Mixen mit einem Warenkorb gibt, den so im Betrieb die meisten nicht zu finden hoffen. Es soll mit frischen Kräutern, Marmeladen, Schäumen, Bitters oder ähnlichen Produkten gemixt werden.