SOLIDARITÄT IN FLASCHEN.
WIR TUN WAS!
VON BARTENDER FÜR BARTENDER: DIE DEUTSCHE BARKEEPER UNION E.V. BRINGT EINE SOLIDARITÄTS-LIMONADE IN UMLAUF. 12.000 FLASCHEN GEHEN AN VERSCHIEDENSTE GASTRONOMIEN IN DEUTSCHLAND.DIE ERLÖSE AUS DEM VERKAUF VERBLEIBEN VOLLSTÄNDIG BEI DEN GASTRONOMEN.
Es scheint als ob die Gesellschaft Schritt für Schritt zu einem normalen Alltag zurückkehrt.Zumindest so normal es bei all den Auflagen sein kann. Der harte Lockdown ist vorbei und die Genussstätten haben ihre Türen wieder aufgesperrt.
Zum Aufatmen ist es jedoch zu früh. Spurlos ist das Jahr bisher an niemanden vorbeigegangen, wohl am wenigsten an der Gastronomie. Denn auch wenn die Gäste langsam wiederkehren, so bleiben große Teile des Umsatzes weiterhin aus. Durch die Abstandsregelungen passen deutlich weniger Gäste in die Läden. Das Ausgehverhalten hat sich verändert, die Gesellschaft bleibt skeptisch. Die finanziellen Einbußen der letzten Monate werden die Gastronomen über Monate und Jahre belasten.
Von Normalität kann also nicht die Rede sein. Die Lage bleibt prekär.
Darum braucht die Barcommunity weiterhin Unterstützung. Als Fachverband sieht die DBU ihre Pflicht darin, die gastronomische Landschaft vor einer drohenden Schließungswelle zu bewahren. „Wir tun was!“ lautet das Motto, unter dem der älteste unabhängige Berufsverband der Barszene eine Reihe von Hilfsprojekten gestartet hat.
Das neuste Solidaritätsprojekt kommt in Flaschen. Eine Limonade wird zum Barreter und unterstützt gleichzeitig Caterer. Von Gastronomen für Gastronomen sozusagen. Doch wie genau sieht das aus?
Die DBU beauftragt eines ihrer Mitglieder Premiumlimonaden herzustellen und finanziert den Auftrag aus einem Hilfsfond, den sie gemeinsam mit Jägermeister und Tito’s Handmade Vodka eingerichtet hat. Die produzierten Limonaden werden kostenfrei an die Barcommunity verteilt, die hiermit ohne eigene Kosten Umsatz generiert. Der durch den Verkauf der Limonaden erzielte Umsatz verbleibt zu 100% in der Gastronomie. Insgesamt werden 12.000 Limonaden an Mitglieder und Nicht-Mitglieder der DBU verteilt. So kann in der Barlandschaft insgesamt ein Umsatz von ca.60.000 € erwirtschaftet werden, der den Betrieben vollständig zugutekommt.
Freunde der gepflegten Barkultur dürfen sich ab Anfang September 2020 auf die Limonaden freuen und mit jedem Schluck Gutes tun.
Wer noch keine dieser Limonaden probieren konnte, kann sie nun auch im Online Shop motcocktails.de unseres Mitgliedes CATERISTIC erwerben.
DBU – Aus Leidenschaft zur Barkultur
Wie kann ich Teil dieser Hilfsaktion werden?
Ihr sendet bitte an info@dbuev.de folgende Angaben:
Name des Mitgliedes
Name der Sektion
Name des Unternehmens
Adresse des Unternehmens
Ansprechpartner zum Empfang der Ware
Telefonnummer zum Empfang der Ware
Danach werdet ihr registriert.
Eure Ansprechpartner für die einzelen Sektionen sind wie folgt:
ULF D.NEUHAUS ulf.neuhaus@dbuev.de
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Berlin/Brandenburg
Mecklenburg Vorpommern
ALEXANDER KREFT alexander.kreft@dbuev.de
MICHAEL MEYER michael.meyer@dbuev.de
Baden – Württemberg
Rheinland-Pfalz / Saarland
Hessen
MOHAMMAD NAZZAL mohammad.nazzal@dbuev.de
Nordrhein – Westfalen
MAREN MEYER maren.meyer@dbuev.de
Niedersachsen, Hamburg / Schleswig – Holstein / Bremen
BERND KRAUSS bernd.krauss@dbuev.de
Bayern
Für weitere Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.